Vielfalt Raum geben –
Queeres Zentrum Kaiserslautern
Das Queere Zentrum Kaiserslautern e.V. ist eine neue Initiative von, für und mit queeren Menschen in Kaiserslautern und in der Westpfalz. Wir möchten einen Ort schaffen für Begegnung, Vernetzung, Beratung, Bildung, Empowerment und Kultur – einen Schutz- und Freiraum für LSBTIAQ* und alle, die Vielfalt leben und fördern möchten.
Unser Verein wurde im Jahr 2022 gegründet, ist mittlerweile im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Unser Ziel ist der Aufbau eines Queeren Zentrums in Kaiserslautern – dafür bereiten wir derzeit die Anträge zur Projektfinanzierung vor.
Außerdem engagieren wir uns in der Organisation des ersten Christopher Street Days (CSD) in Kaiserslautern. Dieser findet am 30.08.2025 in Kaiserslautern statt.
Was geht?
Unsere Termine im Überblick
Von Infoveranstaltungen bis zur Pride-Party – wir bringen queere Themen und Menschen in Bewegung. Hier findest du aktuelle queere Veranstaltungen in und um Kaiserslautern:
- 30.08.2025 Erster CSD in Kaiserslautern
- 23.07.2025, 17.00 Uhr: Sprechstunde des Queeren Zentrums bei pro familia
- 13.08.2025, 17.00 Uhr: Sprechstunde des Queeren Zentrums bei pro familia
- 27.08.2025, 17.00 Uhr: Sprechstunde des Queeren Zentrums bei pro familia
- 10.09.2025, 17.00 Uhr: Sprechstunde des Queeren Zentrums bei pro familia
- 24.09.2025, 17.00 Uhr: Sprechstunde des Queeren Zentrums bei pro familia
Warum ein Queeres Zentrum in Kaiserslautern?
Die queere Community hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Gerade in Kaiserslautern wurden viele Gastrobetriebe und Anlaufstellen geschlossen.
Kaiserslautern hat weiterhin eine vielfältige organisierte und institutionalisierte Community. Aber viele queere Menschen sind weiterhin von Angeboten ausgeschlossen oder fühlen sich von den vorhandenen nicht angesprochen. Wir wollen das ändern.
Unser Ziel ist es einen Ort zu schaffen, der queeren Menschen Sicherheit, Sichtbarkeit und Selbstorganisation ermöglicht. Ein Queeres Zentrum, das politische, kulturelle und soziale Teilhabe fördert. Ein Schutzraum – barrierefrei, intersektional, queer-feministisch.
Unser Zentrum soll bieten:
- Treffpunkt und Café
- Gruppenräume für Begegnung und Beratung
- Veranstaltungen (Lesungen, Partys, Diskussionsabende)
- Medienbibliothek und WLAN-Zugang
- Partizipative Mitgestaltung
Dabei ist unser Leitgedanke:
Vielfalt ist keine Ausnahme – sie ist Normalität. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die alle Lebensentwürfe anerkennt.
Erster CSD in Kaiserslautern
30. August 2025

Am 30.08.2025 findet der erste Christopher Street Day in Kaiserslautern statt.
13:30 Uhr
Queere Andacht in der Stiftskirche Kaiserslautern
ab 14:00 Uhr
Bunter Demozug durch die Innenstadt –
Start Schillerplatz
ab 15:00 Uhr
Bühnenprogramm & Infostände
auf dem Schillerplatz
Mitglied werden
– das Queere Zentrum mitgestalten!
Der Queeres Zentrum Kaiserslautern e.V. ist offen für alle Menschen, die unsere Ziele teilen und das Zentrum unterstützen wollen – aktiv oder finanziell.
Mitgliedschaft:
- Mitgliedsbeitrag: 1,00 € im Monat
- Fördermitgliedschaften individuell vereinbar
- Mitgliedsantrag online oder per PDF
Downloads:
Satzung als PDF
Mitgliedsantrag
Gemeinsam stark – unser Queeres Netzwerk
Das Queere Zentrum Kaiserslautern e.V. steht nicht allein.
Wir kooperieren mit zahlreichen lokalen und überregionalen Initiativen, Vereinen und Institutionen.
Wir sind Mitglied bei QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. und beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz-Saarland (beantragt) und im Netzwerk Queer KL.
Das Netzwerk Queer KL:
- AIDS-Hilfe Kaiserslautern
- AStA Uni Kaiserslautern
- Bisexuell/Together
- Buntes Leben Stiften
- CSD Lautre
- I.Y.K.Y.K.
- KMC Pride
- lauter Regenbogen
- pro familia Kaiserslautern
- Queer Refugees
- Queerdevils Kaiserslautern
- Queeres Zentrum Kaiserslautern
- Queerulant*innen – Queerfeministischer Stammtisch
- Rosateufel
- SCHLAU Kaiserslautern
- SchwuLesBischer Stammtisch
- The Monarchy of Royaltea
- True Colours Collective
- VelsPol Rheinland-Pfalz